Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Religionsunterricht an öffentlichen Schulen

Eins unserer MTO-Mitgliederinnen, Frau Mariam Daioleslam, hat im November 2019 die Lehrerlaubnis (Idschaza) für den islamischen Religionsunterricht in NRW durch den kommissarischen Beirat für islamischen Religionsunterricht in NRW erhalten. Beide nötigen Voraussetzungen, den Zertifikatskurs mit der Qualifikation für den islamischen Religionsunterricht in NRW durch die Bezirksregierungen Köln und Düsseldorf sowie eine Bescheinigung über die Teilnahme am Gemeindeleben der MTO-Shahmaghsoudi®, hat sie erfüllt.

Das vom 21. Dezember 2011 verabschiedete Gesetz zur Einführung von islamischen Religionsunterricht als ordentliches Lehrfach ermöglicht Schulen, die die organisatorischen Voraussetzungen erfüllen, den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht anzubieten. Von den fast über 350.000 muslimischen Schülerinnen und Schülern ist laut aktuellen Studien die Nachfrage sehr groß. Der Unterricht wird zur Zeit in der Primarstufe und Sekundarstufe I angeboten.

Wir freuen uns sehr mit Frau Mariam Daioleslam und hoffen, dass sie bald eine Gelegenheit erhält, ihre Begeisterung im Lehrerberuf auch im islamischen Religionsunterricht einzusetzen.

Tablet und Masken Spende an das KiD Düsseldorf

Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen der Pandemie ganz besonders, da ein geregelter Alltag und der tägliche Schulbesuch nicht…

·
14. Februar 2021

Digitale Karnevalsfeier mit den Kindern der Arche in Zeiten der Corona-Pandemie

Karneval wird im Rheinland bekanntermaßen immer groß gefeiert. So auch in der Arche Düsseldorf. Seit einigen Jahren schon organisieren Mitglieder*innen…

Gewappnet für den Frühling sind die Kinder und Jugendliche des Kinderhaus Jona in Offenbach

Anlässlich des globalen Aktions „Launch of Enviroment Initiative“ und zur Ankündigung Neujahrsfestes „Norouz“, überreichten wir den Jugendlichen, die von dem…

·
22. November 2020

Verein krebskranke Kinder in Frankfurt

Heute, zum Weltkindertag am 20. November waren wir zur Besuch bei dem Verein Hilfe für krebskranke Kinder in Frankfurt, um…

An den Anfang scrollen