Am Samstag, den 07.12.2019 fand im Rahmen eines Veranstaltungswochenendes des Muslimischen Jugendwerks ein Panel zum Thema „Muslimische Zivilgesellschaft: Herausforderungen und Möglichkeiten der muslimischen Diversität“ statt. Am Panel teilgenommen haben der Islamwissenschaftler Taner Yüksel, Geschäftsführer der IDA e.V. Ansgar Drücker und M.T.O. Mitglied Shirin Dawai. Dabei ging es sowohl um innermuslimische Herausforderungen sowie um Chancen in der muslimischen Jugendarbeit. Es wurden interessante Fragen aufgeworfen – wie ob es denn eine deutsch-muslimische Identität gibt – die aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und beantwortet wurden. Insgesamt war es ein gelungener Austausch für die Teilnehmenden des Panels aber auch für die jungen MitgliederInnen des Muslimischen Jugendwerks.
BLOG
Nachrichten und Geschichten
Panel zum Thema „Muslimische Zivilgesellschaft“
MTO Hannover beim Deutschen Städtetag
Vom 13. bis 15. Mai fand in Hannover die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages unter dem Motto „Zusammen sind wir…
MTO Hamburg beim Jahresempfang der Deutschen Bischofskonferenz
Am 11. April durften wir im Rahmen des Jahresempfangs der Deutschen Bischhofskonferenz zum christlich-islamischen Dialog mit einem Vortrag zur Veranstaltung beitragen.…
Gastfreundschaft im Islam – MTO im interreligiösen Dialog
Am 08.04.2025 war MTO Düsseldorf zu Gast im Düsseldorfer @maxhaus.de im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GASTFREUNDSCHAFT (ER-)LEBEN IN INTER-RELIGIÖSER BEGEGNUNG –…
MTO Frankfurt bei der konstituierenden Sitzung des Dialog Forums Islam Hessen
Wir danken herzlich der Ministerin Heike Hofmann und dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales für die Einladung zur…