Überspringen zu Hauptinhalt

Gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus

Am 20.03.2025 fand das erste Fastenbrechen im Düsseldorfer Rathaus statt.Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und des interreligiösen Dialogs. Ein wertvoller Abend des Austauschs und der Verbundenheit.

12. April 2025

KDDM lädt zum Iftar in Düsseldorf ein

Der KDDM – Kreis der Düsseldorfer Muslime – hat in diesem Jahr zum gemeinsamen Iftar eingeladen. Die Veranstaltung war ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und interreligiösen Dialog. Der Besuch von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte die Bedeutung…

27. März 2025

Iftar im Hamburger Rathaus

Zum zweiten Mal wurden wir von der Grünen Fraktion Hamburg zum Iftar ins wunderschöne Rathaus eingeladen. Gemeinsam mit Vertreter:innen verschiedener Religionsgemeinschaften lauschten wir inspirierenden Vorträgen und genossen das gemeinsame Fastenbrechen. Ein herzliches Dankeschön an Jenny Jasberg, Zohra Mojadeddi und Michael Gwosdz für…

15. März 2025

Zwei besondere Iftar-Abende in NRW in einer Woche

In dieser Woche durften wir gleich zweimal an inspirierenden Iftar-Empfängen teilnehmen: Beim VIKZ in Köln erlebten wir ein herzliches Fastenbrechen in der beeindruckenden Villa Hahnenburg. Wie Asli Sevindim es betonte, geht es im Ramadan nicht nur ums Fasten, sondern auch um…

27. März 2025

Einladung zum Iftar-Empfang der Stadt Frankfurt

Wir bedanken uns herzlich für die Einladung zum Iftar-Empfang der Stadt Frankfurt. Vertreterinnen und Vertreter der muslimischen Gemeinden sowie anderer Religionsgemeinschaften kamen zusammen, um in schönem Miteinander den Iftar zu begehen. Auch Oberbürgermeister Mike Josef, Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg und Stadtverordnetenvorsteherin…

15. März 2025

Ramadan Beleuchtung in Frankfurt

Frankfurt erstrahlt im Lichterglanz des Ramadans.Möge der gesegnete Monat Ramadan unsere Herzen erhellen. 🙏 Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Frankfurt und das Amt für multikulturelle Angelegenheiten für dieses wunderschöne Zeichen der Vielfalt. 

15. März 2025

Sufi-Lehrsitzung im WDR 

Der WDR berichtet über eine Sufi-Lehrsitzung in Düsseldorf – ein lebendiger Einblick in die spirituelle Praxis, wie sie in unseren Schulen des Sufismus stattfindet. Die Sendung beleuchtet die Bedeutung dieser Zusammenkünfte, in denen Wissen, Reflexion und die innere spirituelle Reise…

4. Februar 2025

Interkulturelles Weihnachtsfest in Hannover

Mit großer Freude sind wir der Einladung des Haus der Religionen in Hannover gefolgt und haben am 11. Januar 2025 am interkulturellen Weihnachtsfest in der Lister Matthäuskirche in Hannover teilgenommen. Nach einem ökumenischen Gottesdienst und einem gemeinsamen Abendessen durften wir ein vielfältiges…

3. Februar 2025

Ein Abend unter dem Motto des Lichts 

Wir durften an einer inspirierenden Veranstaltung zu Chanukka, dem jüdischen Lichtfest, teilnehmen. Vertreter:innen verschiedener Religionen teilten mit uns ihre Perspektiven über die Bedeutung des Lichts in ihren religiösen Traditionen – ein kraftvolles Symbol für Hoffnung, Frieden und Verbundenheit. Der Abend…

3. Februar 2025
An den Anfang scrollen