Am Mittwoch, den 17.09.2014 wurde die MTO Sufi Association® von der AWO-Integrationsagentur und dem evangelischen Frauenreferat des Kirchenkreises zu einer interreligiösen Gesprächsrunde in der evangelischen Stadtakademie Düsseldorf eingeladen. Es gab einen entspannten Austausch über die Rolle der Frau in den verschieden Religionsgemeinschaften. Vertreterinnen aus dem orthodoxen Judentum, dem Islam – darunter Schüler der MTO- sowie der evangelischen und katholischen Kirche referierten über ihre eigenen Erfahrungen und Ansichten. Ausgetauscht wurde sich über die Unterschiedlichkeiten in den verschiedenen Gemeinden bezüglich der Rolle der Frauen in Führungspositionen, wie sie in der MTO Shahmaghsoudi Schule üblich sind. Aus diesem Grund wurde den Sufi Schülern viel Neugier und großes Interesse entgegengebracht. Im Anschluss gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen. Geeinigt wurde sich letztendlich darauf, dass die Wurzel aller Glaubensrichtungen die gleiche ist – und zwar Gott! Fazit des Abends ist somit, dass es nur eine Religion gibt – die Grundlage für ein friedliches und harmonisches Zusammenleben auf der Welt.
BLOG
Nachrichten und Geschichten
Interreligiöser Dialog zum Thema Frauen und Religionsgemeinschaften
Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover
Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…
Vesper am Apollinaris-Schrein
Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…
Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus
Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…
Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz
Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…