Am 10.04.2019 fand die vorerst letzte Dialogveranstaltung der MTO Shahmaghsoudi® Schule und der katholischen Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen statt. Das Thema, mit welchem sich die Mitglieder der einzelnen Gemeinden an diesem Abend befasst haben, war „die Hoffnung auf ewiges Leben“.
Die TeilnehmerInnen konnten zunächst durch einen interaktiven Einstieg ihre eigene Sichtweise zu diesem Thema darlegen. Anschließend zeigten zwei Impulsvorträge jeweils aus der christlich-katholischen und der Sufi-Perspektive die verschiedenen Auffassungen. Im Hinblick auf die bevorstehenden Osterfeiertage wurde das Thema „Hoffnung auf ewiges Leben“ aus christlicher Sicht hauptsächlich mit Jesu und seiner Auferstehung in Verbindung gebracht, die den Beweis eines ewigen Lebens darstellt.
Der Vortrag aus der Sicht des Sufismus definierte insbesondere die Begriffe ‚Leben’ und ‚Ewigkeit’. Grundgedanke ist hier, dass hinter jeder materiellen Erscheinung eine Idee und somit ein Schöpfer steckt. Demnach ist das Wissen bzw. die Idee das Ewige und Unveränderliche, während alles Materielle – und somit auch das weltliche Leben – vergänglich und begrenzt ist. Jeder Mensch, der nach Ruhe und Fortbestand strebt, sollte demnach seine Konzentration auf sein wahres und stabiles Ich richten, anstatt diese Ruhe vergeblich in materiellen Dingen zu suchen.
Es war wieder einmal ein gelungener Abend, der interessante Einblicke in die verschiedenen Sichtweisen bot. Wir freuen uns auf weitere lehrreiche Begegnungen zu spannenden Themen.