
Im Dialog
Mit Behörden und Amtsträgern leben wir Demokratie.
Wir beteiligen uns aktiv am gesellschaftlichen Diskurs. Wir bringen uns ein, wo wir können und wo wir gebraucht werden. Wir wollen einen offenen Dialog etablieren, um weiter als aktiver Teil der Gesellschaft unsere gemeinsame Zukunft zu gestalten.
Als aktives Mitglied der Gesellschaft setzen wir uns gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Unter anderem sind wir Gründungsmitglied der Stiftung „Internationale Wochen gegen Rassismus“. Wir sind im Vorstand der KDDM (Kreis der Düsseldorfer Muslime) tätig, betreiben konfessionsübergreifend interreligiösen Dialog, waren Mitgründer der Christlich-Islamischen Gesellschaft in Düsseldorf, wirken im Christlich-Islamischen Forum und engagieren uns in Frankfurt beim abrahamischen Forum.
Unsere Stärke liegt in der Vielfalt der Disziplinen. Unsere Mitglieder sind vielschichtig beruflich und akademisch aktiv und vernetzt.
Politik Podcast mit Omid Nouripour
Diesmal im Gespräch mit Dr. Galia Díez und Dr. Maryam Balke. Beide eint ihr Engagement im Gemeindevorstand MTO Shahmaghsoudi – Schule des Islamischen Sufismus.
Alle Beiträge Dialog
Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover
Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des…
Vesper am Apollinaris-Schrein
Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der…
Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus
Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und…
Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz
Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein.…
MTO Hannover beim Deutschen Städtetag
Vom 13. bis 15. Mai fand in Hannover die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages unter…
MTO Hamburg beim Jahresempfang der Deutschen Bischofskonferenz
Am 11. April durften wir im Rahmen des Jahresempfangs der Deutschen Bischhofskonferenz zum christlich-islamischen Dialog mit…
Gastfreundschaft im Islam – MTO im interreligiösen Dialog
Am 08.04.2025 war MTO Düsseldorf zu Gast im Düsseldorfer @maxhaus.de im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GASTFREUNDSCHAFT…
MTO Frankfurt bei der konstituierenden Sitzung des Dialog Forums Islam Hessen
Wir danken herzlich der Ministerin Heike Hofmann und dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend…
MTO spendet zum Eid-al-Fitr Geschenke für die Kinder des AWO-Kindergartens Lummerland
Auch in diesem Jahr spendete MTO zum Fest des Eid-al-Fitr süße Geschenke, um den Kindern…
Firmlinge der katholischen Kirche zu Besuch bei MTO Düsseldorf
Zu Eid-al-Fitr hatten wir die Freude, die Firmlinge der katholischen Kirche in MTO willkommen zu…
Ein Abend voller Licht, Begegnung und Spiritualität – unser Iftar-Empfang im Sufi Zentrum Düsseldorf
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Bundestagsabgeordneter Lamya Kaddor erlebten wir einen inspirierenden Austausch über Zusammenhalt…
Iftar-Veranstaltung der BiG-Nord: Ein Abend der Vielfalt und des Austauschs
Auch in diesem Jahr durften wir an der Iftar-Veranstaltung der BiG-Nord (Bündnis der islamischen Gemeinden…
Gemeinsames Fastenbrechen im Sufi-Zentrum Düsseldorf
Am 22. März 2025 durften wir in unserem Sufi Zentrum in Düsseldorf ein besonderes Iftar…
Die erste Iftar Veranstaltung in MTO Hamburg
Zum ersten Mal haben wir eine Iftar-Veranstaltung in unserer Khanaghah in Hamburg ausgerichtet und dabei Gäste…
Gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus
Am 20.03.2025 fand das erste Fastenbrechen im Düsseldorfer Rathaus statt.Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte die Bedeutung…
KDDM lädt zum Iftar in Düsseldorf ein
Der KDDM – Kreis der Düsseldorfer Muslime – hat in diesem Jahr zum gemeinsamen Iftar…
















