Am 08.04.2025 war MTO Düsseldorf zu Gast im Düsseldorfer @maxhaus.de im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GASTFREUNDSCHAFT (ER-)LEBEN IN INTER-RELIGIÖSER BEGEGNUNG – RELIGIONEN ENTDECKEN“.
Im Dialog mit Dr. Werner Höbsch, Theologe und Experte für interreligiösen Austausch, hielt MTO einen Vortrag zur Bedeutung von Gastfreundschaft im Islam, insbesondere aus der Perspektive des Sufismus.
In unserem Vortrag wurde deutlich: Im Sufismus ist Gastfreundschaft weit mehr als nur ein soziales Gebot – sie ist ein Ausdruck gelebter Spiritualität, tiefer Gottesliebe und Demut. Der Gast wird als ein Geschenk Gottes betrachtet, dessen Aufnahme und Bewirtung ein Akt der spirituellen Hingabe ist.
Ein bewegender Abend mit inspirierenden Impulsen, ehrlichem Austausch und wertvollen Begegnungen im Geiste des interreligiösen Miteinanders.
Wir danken allen Teilnehmenden herzlich – sowie dem Maxhaus für die Einladung und die offene Plattform für diesen Dialog.



