Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Erste Arbeitssitzung „Muslimisches Engagement in NRW“ im MKFFI

Am 09.10.2019 fand im Anschluss zum Kongress des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) vom 01.07.2019 die erste Arbeitssitzung statt. Die Koordinationsstelle „Muslimisches Engagement in NRW“ soll dazu beitragen innermuslimische Aushandlungsprozesse zu stärken, die Lebenswirklichkeit von Musliminnen und Muslime stärker in den Fokus zu rücken, Maßnahmen und Projekte zum Empowerment zu fördern und Vernetzung zu ermöglichen.

In der ersten Arbeitssitzung, bei der 90 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlichster muslimischer Gemeinden in NRW zusammenkamen, haben im Rahmen eines Barcamps die Anwesenden die sieben wichtigsten Arbeitsthemen gewählt, mit denen sie sich zukünftig befassen möchten. Bei allen Themen ging es vorrangig darum, die Vielfalt der Muslime in NRW in den Vordergrund zu rücken. Im zweiten Teil dieser Veranstaltung wurden zu allen sieben Themen in Kleingruppen genaue Konzepte und Veranstaltungsformen entwickelt, um herauszufinden, wie die erarbeiteten Ziele umgesetzt werden können und welchen Beitrag das MKKFI dazu leisten kann.

Wir sind bereits sehr auf die zweite Arbeitssitzung gespannt, die am 09.12.2019 stattfinden wird.

 

·
16. Mai 2025

MTO Hannover beim Deutschen Städtetag

Vom 13. bis 15. Mai fand in Hannover die 43. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages unter dem Motto „Zusammen sind wir…

·
11. April 2025

MTO Hamburg beim Jahresempfang der Deutschen Bischofskonferenz

Am 11. April durften wir im Rahmen des Jahresempfangs der Deutschen Bischhofskonferenz zum christlich-islamischen Dialog mit einem Vortrag zur Veranstaltung beitragen.…

Gastfreundschaft im Islam – MTO im interreligiösen Dialog

Am 08.04.2025 war MTO Düsseldorf zu Gast im Düsseldorfer @maxhaus.de im Rahmen der Veranstaltungsreihe „GASTFREUNDSCHAFT (ER-)LEBEN IN INTER-RELIGIÖSER BEGEGNUNG –…

MTO Frankfurt bei der konstituierenden Sitzung des Dialog Forums Islam Hessen

Wir danken herzlich der Ministerin Heike Hofmann und dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales  für die Einladung zur…

An den Anfang scrollen