Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Deutsche Islam Konferenz: Fachtagung zu Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit – Einblicke, Herausforderungen und die Suche nach gesellschaftlichem Frieden

Am 21. und 22. November fand die Fachtagung der Deutschen Islam Konferenz #DIK zum Thema #Antisemitismus und #Muslimfeindlichkeit statt, an der auch wir teilgenommen haben.
Die Veranstaltung war begleitet von Impulsbeiträgen und Podiumsdiskussionen, zB. zum Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit #UEM und zur aktuellen Konfliktsituation im Nahen Osten.
Es wurde viel über die Bedeutung von Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit für die deutsche Gesellschft gesprochen.
Auf der einen Seite sind Rassismus und Anfeindungen für Jüdinnen und Juden nach wie vor eine Alltagserfahrung. #niewiederistjetzt
Gleichzeitig zeigt der Bericht des UEM, dass ein Informationsmangel über die #Vielfalt des Islams in Deutschland herrscht und Muslimfeindlichkeit sich auf nahezu alle Lebensbereiche, wie den Arbeits- oder Wohnungsmarkt, negativ auswirkt.
Expert:innen stellten dar, dass gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit die Betroffenen körperlisch und psychisch beeinträchtigt, was gesundheitliche Folgen wie Stress, Rückzug oder sogar Desintegration als Folge haben kann.
Rassismus, Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit gehen uns alle an, und deren Bekämpfung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. MTO vertritt die Lehren des Islamischen Sufismus. An den MTO Lehrsitzungen nehmen weltweit aber nicht nur Menschen muslimischen Glaubens, sondern auch eine christliche und jüdische Schülerschaft teil. In diesen herausfordernden Zeiten für die Menschheit ist es wichtig, die Einheit der Botschaft der Propheten als Lehrer ihrer Zeit in den Vordergrund zu stellen. Aus Sicht des #Sufismus kann gesellschaftlicher Frieden erst erreicht werden, wenn jeder Mensch #Frieden und #Gleichgewicht in sich selbst gefunden hat.

·
14. September 2025

Ein Abend voller Inspiration und Begegnung

Wir freuen uns, bei der Veranstaltung in der Paulskirche dabei gewesen zu sein. Unter dem Motto „Gekommen, um zu bleiben“…

·
18. Juli 2025

Die Jubiläumsfeier der Stadtteilstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“

Vielen Dank für die Einladung zur Jubiläumsfeier der Stadtteilstiftung Mit Herz und Hand für Wersten! Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…

·
17. Juli 2025

Dialog und Zusammenhalt

Wir freuen uns, dass wir als MTO  Sufi  Schule sowohl beim Sommerempfang der Grünen Fraktion in Berlin als auch beim…

·
9. Juli 2025

Generationswechsel in Hamburger Religionsgemeinschaften

Nach einem spannenden wissenschaftlichen Input von Prof. Dr. Jörg Stolze diskutierten sechs junge Mitglieder verschiedener Glaubensgemeinschaften in einer Panelrunde im…

An den Anfang scrollen