Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Zwei besondere Iftar-Abende in NRW in einer Woche

In dieser Woche durften wir gleich zweimal an inspirierenden Iftar-Empfängen teilnehmen:

Beim VIKZ in Köln erlebten wir ein herzliches Fastenbrechen in der beeindruckenden Villa Hahnenburg. Wie Asli Sevindim es betonte, geht es im Ramadan nicht nur ums Fasten, sondern auch um Dankbarkeit, Reflexion und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Ein weiteres besonderes Iftar erlebten wir beim Empfang des Turkish European Business Association (TEBA) und der Türkisch-Deutschen Studenten- und Akademikerplattform (TD-Plattform). Der Abend bot wertvolle Begegnungen mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Diplomatie. Besonders inspirierend war der interreligiöse Dialog mit der Jüdisch-Christlich-Muslimischen Gesellschaft e.V., der ein starkes Zeichen für gegenseitigen Respekt setzte.

Wir danken beiden Gastgebern für die herzliche Einladung und freuen uns schon auf unseren eigenen Iftar-Empfang am 22. März in Düsseldorf!

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

Vesper am Apollinaris-Schrein

Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…

Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus

Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…

·
6. Juni 2025

Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…

An den Anfang scrollen