Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

MTO im Dialog mit dem Bundespräsidenten

Es war uns eine besondere Ehre, im Dienstsitz des Bundespräsidenten in Bonn empfangen zu werden. Wir danken dem Bundespräsidenten für die Einladung sowie den konstruktiven und wertschätzenden Austausch.

Vertreten waren unter anderem auch Vertretungen der Christlich-Islamischen Gesellschaft e.V sowie Imam Laurent Ibra. 

Im Rahmen des Gesprächs bot sich die Gelegenheit, den Sufismus als spirituelle Dimension des Islam näher zu erläutern. Der Sufismus ist eine Disziplin, ein Bildungsweg der Selbsterkenntnis, aus der Führungskraft, innere Balance, Kooperation und ein beständiges Wertezentrum erwachsen.

Diese innere Arbeit fördert Liebe, Frieden und Weisheit, die sich im verantwortungsvollen Handeln nach außen manifestieren: durch mehr Mitgefühl, weniger Ego und eine erhöhte Bereitschaft zur Versöhnung. Auf dieser Grundlage engagieren wir uns praktisch – etwa im interreligiösen Dialog, in der Seelsorge oder in gemeinwohlorientierten Projekten.

So leisten die spirituellen Lehren des Sufismus einen unmittelbaren Beitrag zum Brückenbau in unserer Gesellschaft und zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

Vesper am Apollinaris-Schrein

Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…

Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus

Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…

·
6. Juni 2025

Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…

An den Anfang scrollen