Der Tag des Christlich-Islamischen Dialogs im Mai 2014 hat den großen Bedarf eines interreligiösen Dialogs gezeigt und Früchte getragen. Das Erzbistum Köln lud gemeinsam mit dem Erzbistum Paderborn, den Bistümern Aachen, Essen und Münster die MTO Shahmaghsoudi Schule des Islamischen Sufismus zu einer christlich- islamischen Begegnung ein. Zahlreiche muslimische und christliche Dialogpartner nahmen an dem friedvollen Austausch teil. Themen wie die Geschichte des Christlich-Islamischen Dialogs in Deutschland, positive Entwicklungen und Verbesserungsbedarf wurden auf Augenhöhe diskutiert und gegenseitiges Verständnis entgegengebracht. Es wurde deutlich, dass alle Teilnehmer unabhängig von der Religionszugehörigkeit Frieden und ein harmonisches Zusammenleben zum Ziel hatten. Wir danken den Bistümern für die Einladung und freuen uns auf weitere Begegnungen.
BLOG
Nachrichten und Geschichten
MTO® zu Gast beim Erzbistum Köln im Maternushaus
Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover
Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…
Vesper am Apollinaris-Schrein
Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…
Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus
Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…
Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz
Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…