Die Zahl der muslimischen Menschen in Deutschland und so auch in Einrichtungen nimmt zu. Themen wie Tod, Trauer, Krankheit und der Umgang mit muslimischen Patienten führt häufig zu Unsicherheit unter dem Personal. Seminare an Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen etc. werden angeboten, um Themen wie z.B. der Umgang mit muslimischen Patienten oder Sterbebegleitung von muslimischen Patienten zu besprechen. Am 18.10.2014 lud das Team der Bildungsarbeit der Christlich- Islamischen Gesellschaft- darunter ein MTO Vorstandsmitglied – Referenten ein, um neue Themen für anstehende Seminare und Fortbildungen zu besprechen und zu definieren.
BLOG
Nachrichten und Geschichten
MTO Vorstandsmitglied als Teil des Bildungsteams der Christlich-islamischen Gesellschaft
Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover
Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…
Vesper am Apollinaris-Schrein
Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…
Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus
Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…
Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz
Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…