Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

MTO moderiert Workshop zum Thema Kommunale Kooperation und Vernetzung

…So lautete das Thema des Workshops, den wir bei der halbtägigen digitalen Konferenz des Forums für soziale Innovation (FSI) im Rahmen des Projektes „Moscheen stärken – eine Welt für alle“ hielten. In der Konferenz am 05.12.2020 ging es um muslimische Gemeinden als wichtige Partner*innen der kommunalen Engagement-Landschaft. Nach spannenden Impulsvorträgen ging es über in eine Workshop-Phase, in der unter anderem das oben genannte Thema behandelt wurde. Dabei ging es darum, dass muslimische Gemeinden durch lokale Vernetzung, Dialog, effektive Nutzung von Digitalisierung und Einbeziehung ihrer (jugendlichen) Mitglieder offen auftreten und dadurch Islamfeindlichkeit entgegenwirken können. Als zwei sehr gute Parade-Beispiele aus Düsseldorf wurden zum einen der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) als auch die M.T.O. Shahmaghsoudi genauer beleuchtet. Anschließend ging es über in einen spannenden Austausch über das Thema. Es war insgesamt eine gelungene Veranstaltung und wir haben uns gefreut, ein Teil davon zu sein.

 

 

·
8. Oktober 2025

Glückwünsche des Düsseldorfer OB zum 80. Geburtstag von Prof. Nader Angha

Wir freuen uns, dass der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Stephan Keller, Professor Nader Angha, dem spirituellen Meister von MTO Shahmaghsoudi,…

·
25. September 2025

MTO Düsseldorf kocht für das TrebeCafé

Anlässlich des Geburtstags von Hazrat Salaheddin Ali Nader Angha hat MTO Düsseldorf das Trebe Cafe der Diakonie unterstützt – mit Lebensmitteltaschen…

·
9. September 2025

Deutsch-persischer Kochabend im Rahmen der Freundschaftswochen

Im Rahmen der Freundschaftswochen 2025, einer stadtweiten Aktionsreihe für Austausch und Begegnung, hat uns die Caritas Düsseldorf eingeladen – und…

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

An den Anfang scrollen