Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

MTO Hannover spendet anlässlich des Geburtstags von Prof. Nader Angha

Niemand wünscht sich ein Krankenhausaufenthalt. Besonders nicht in Zeiten der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass gerade Kinder und Jugendliche, die in diesen Zeiten mit den Herausforderungen der Pandemie zu kämpfen haben, bei einem Krankenhausaufenthalt eine besondere Zuneigung benötigen.

Das hat uns dazu bewegt, am Geburtstag unseres Sufi Meisters Prof. Nader Angha, der uns seit Jahrzehnten Empathie und Nächstenliebe lehrt, an der Medizinischen Hochschule Hannover, 34 Kinder zu beschenken. Sie bekamen Süßigkeiten und Malutensilien von uns.

Darüber hinaus haben wir 52 Pflegekräfte der Kinderstation als Zeichen unserer Dankbarkeit für deren Einsatz, mit Pflegeprodukten und Schokolade beschenkt.

Wir freuen uns diesen Menschen ein wenig Zeit und Zuwendung in dieser besonderen Lage geschenkt haben zu dürfen. Und sagen Danke MHH Kinderklinik – Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin- dass wir da sein dürften.

Wir möchten uns ebenfalls bei Herrn Dierk Schneider -Bezirksratsherr, stellv. Bezirksbürgermeister; Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld bedanken, der unsere Aktion begleitet hat und uns unterstützt.

·
25. September 2025

MTO Sufi Spende

Anlässlich des Geburtstags von Prof. Nader Angha, dem 42. Sufi-Meister der MTO Schule des islamischen Sufismus, haben wir in Frankfurt…

·
25. September 2025

MTO Düsseldorf kocht für das TrebeCafé

Anlässlich des Geburtstags von Hazrat Salaheddin Ali Nader Angha hat MTO Düsseldorf das Trebe Cafe der Diakonie unterstützt – mit Lebensmitteltaschen…

·
25. September 2025

MTO Köln bei der Lebensmittelausgabe St. Karl

Gibt es einen schöneren Anlass, als zum Geburtstag unseres Lehrers Prof. Nader Angha einen Dienst – Khidmat – an der…

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

An den Anfang scrollen