Das 7 Sin – Gedeck in MTO Frankfurt
Ausstellung des traditionellen 7 Sin-Gedecks im Sufi Zentrum Frankfurt.
Ausstellung des traditionellen 7 Sin-Gedecks im Sufi Zentrum Frankfurt.
Unser letztes gemeinsames Treffen im Rahmen des Projekts „Freundschaft geht durch den Magen“ in diesem Jahr 2024 war etwas ganz Besonderes. Gemeinsam haben wir die persische Küche gefeiert und Möhrenreis mit Hühnchen zubereitet – eine Köstlichkeit, die alle begeisterte. Zum…
The Guardian berichtet über das neue Musée d’Art et de Culture Soufis bei Paris – ein einzigartiger Ort, an dem Sufi-Kunst und -Kultur lebendig werden. Mit Werken, die jahrhundertealte Mystik und moderne Kunst verbinden, zieht die Eröffnung internationale Aufmerksamkeit auf…
In Paris wurde das weltweit erste Museum eröffnet, das dem Sufismus und seiner spirituellen Bedeutung gewidmet ist – das Musée d’Art et de Culture Soufis MTO™. Das von MTO Shahmaghsoudi®, gegründete Museum verbindet traditionelle Objekte mit zeitgenössischen Kunstwerken und eröffnet…
Am 03.11.24 hatten wir das Vergnügen, unseren 3. Sufi Kunst Workshop in Köln zu veranstalten. Unter dem Motto „Leuchtende Kunstwerke“ luden wir alle ein, gemeinsam Kerzen mit der traditionellen iranischen Kunst Tashib zu gestalten.Beim Malen von Tashib beginnt man an…
Einzigartig in der Kunstwelt: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Eröffnung des weltweit ersten Sufi-Museums in Paris – das Musée d’Art et de Culture Soufis MTO™. Das Museum wurde von MTO Shahmaghsoudi konzipiert und gegründet und ist das erste…
Beim persisch-deutschen Kochabend haben wir passend zur Jahreszeit gemeinsam eine wärmende Kürbissuppe zubereitet. Zum Hauptgang gab es leckeren Zwiebelkuchen. Während dem Kochen wurde viel gelacht und wir hatten einen wunderbaren Abend. Im November steht noch der persische Kochabend auf dem…
Das MACS Museum im Fokus der internationalen Presse! Wir fühlen uns geehrt, dass Le Monde über das Museum und die MTO Shahmaghsoudi® berichtet, die dieses besondere Projekt ins Leben gerufen hat. Der Artikel ist auf Französisch verfasst und beleuchtet unsere…
Ein herzliches Dankeschön an das Bridges-Kammerorchester für die Einladung zu eurem unvergesslichen Jubiläumskonzert am 13. Oktober im Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt. Es war eine Ehre, das 5-jährige Bestehen eines Orchesters zu feiern, das so erfolgreich Brücken zwischen Kulturen schlägt…
Am 28. Juni haben wir wieder einen wundervollen Kochabend mit der Caritas verbracht. Auf dem Menü stand ein Bohnenreis mit Hackfleisch, traditionell als „Lubia polo ba Gushte charkh kardeh“ bekannt. Für das Dessert haben wir Walnuss-Windbeutel, „Shirini Gerduiye Pofakiy“, zubereitet.…