Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Junge Islam Konferenz 2016

Die Junge Islam Konferenz ist ein Projekt der Stiftung Mercator, das sich seit dem Jahr 2011 bundesweit mit dem Thema Rassismus und Diskriminierung in Deutschland auseinandersetzt. Aus diesem Projekt ist ein bundesweites, großes Netzwerk von engagierten jungen Erwachsenen zwischen 17 und 23 Jahren entstanden.

An den Wochenenden des 17. und 18.09.2016 und 23.-24.09.2016 fand die Junge Islamkonferenz (JIK) erstmals in NRW statt, an der auch zwei Mitglieder der MTO Shahmaghsoudi® Schule des Islamischen Sufismus® teilnahmen. NRW ist ein Bundesland, das für seine Vielfältigkeit und Multikulturalität bekannt ist. Dennoch ist das Problem der Diskriminierung in der Gesellschaft leider auch hier ein Thema. Somit verbrachten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Wochenenden damit, sich spannende Referate anzuhören und eigenständig über die verschiedensten Themen rund um Muslime in Deutschland, aber auch über Diskriminierung gegenüber andere Minderheiten der Bevölkerung, wie zum Beispiel Homosexuelle, zu diskutieren. Aufmerksamkeit bekam die JIK in NRW seitens der Politik, zum Beispiel von der Landtagspräsidentin, Frau Gödecke, die die Teilnehmenden mit einer langen Rede im Landtag NRW über gegenseitige Akzeptanz begeisterte. Auch der Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Herr Schmeltzer, war anwesend und diskutierte mit den jungen Teilnehmenden auf Augenhöhe, unter anderem über Gleichberechtigung im Arbeitsalltag.

Die Gruppe bestand aus Schülern, Studierenden, Auszubildenden, FSJlern und Berufstätige, aus Muslimen, Aleviten, Christen, Atheisten und Agnostikern und repräsentierte die Vielfältigkeit, wie sie in der deutschen Gesellschaft vorzufinden ist. Es braucht nur den Mut, Ohren und Herzen zu öffnen, miteinander anstatt übereinander zu reden, um eine friedliche Gesellschaft zu schaffen, in der Hass und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz finden. Ein Zitat eines Teilnehmers brachte das Ergebnis der Konferenz auf den Punkt: „Wir haben das geschafft, was die ältere Generation nicht hinbekommt – zusammenzukommen und mit einer Stimme für Vielfalt einzustehen.“

Offizielle Website: www.mags.nrw/junge-islam-konferenz

Astrid Piethan Junge_Islam_Konferenz 2016 (4)

Astrid Piethan Junge_Islam_Konferenz 2016 (5)

Astrid Piethan Junge_Islam_Konferenz 2016 (3)

Astrid Piethan Junge_Islam_Konferenz 2016 (1)

Fotos: Astrid Piethan

 

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

Vesper am Apollinaris-Schrein

Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…

Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus

Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…

·
6. Juni 2025

Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…

An den Anfang scrollen