Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Gemeinsames Fastenbrechen im Sufi-Zentrum Düsseldorf

Am 22. März 2025 durften wir in unserem Sufi Zentrum in Düsseldorf ein besonderes Iftar erleben – ein Moment der Begegnung, des Miteinanders und der Besinnung.

Es war uns eine große Ehre, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die Bundestagsabgeordnete Lamya Kaddor willkommen zu heißen. Ihre inspirierenden Worte über gesellschaftlichen Zusammenhalt und interreligiösen Dialog haben diesen Abend noch bedeutungsvoller gemacht. Ein Zeichen dafür, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und gemeinsam zu wachsen.

Wir betonten die Bedeutung der Spiritualität als stabilisierenden Anker in herausfordernden gesellschaftlichen Zeiten sowie als Quelle für Resilienz und Empathie. Diese zentrale Rolle spiritueller Praxis erlebten wir auch beim gemeinsamen Zikr (Gottesgedenken), das uns alle in einem Moment des Friedens und der tiefen Verbundenheit zusammenführte.

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

Vesper am Apollinaris-Schrein

Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…

Frankfurt zeigt Vielfalt – Einblicke in die Welt des Sufismus

Im Rahmen des Formats „Frankfurt zeigt Vielfalt“ der VHS Frankfurt durften wir unsere Sufi-Schule vorstellen und spannende Einblicke in die Welt…

·
6. Juni 2025

Interreligiöses Friedensgebet in Köln-Sülz

Jeden ersten Dienstag im Monat lädt St. Nikolaus in Köln-Sülz zu einem interreligiösen Friedensgebet 🕊️ein. Diesen Monat war es an…

An den Anfang scrollen