Anlässlich des Geburtstags von Hazrat Salaheddin Ali Nader Angha hat MTO Düsseldorf das Trebe Cafe der Diakonie unterstützt – mit Lebensmitteltaschen für junge Frauen, die ohne festen Wohnsitz leben oder sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.
Dazu servierten wir vor Ort frisch gekochtes persisches Essen: Safranreis mit Linsen, Rosinen und Datteln sowie einen Joghurt-Gurken-Minz-Dip.
Diese besondere Geburtstagsaktion war unsere erste Kochaktion für das TrebeCafé und die jungen Frauen – und das herzliche Feedback hat uns sehr bewegt.
Umso mehr freuen wir uns, dass daraus der Wunsch entstanden ist, solche Begegnungen regelmäßig fortzusetzen – als Zeichen der Wärme, Wertschätzung und gelebten Solidarität.

