Überspringen zu Hauptinhalt

BLOG

Nachrichten und Geschichten

Norouz-Feierlichkeiten bei MTO: Tradition und Interkulturalität am Sizdebedar-Tag


Am 01.04.24 war Sizdebedar, der 13. Tag nach Norouz, traditionell ein Tag, der in der Natur mit Familie und Freunden gefeiert wird. An diesem Tag lassen wir uns gehen und geben alles Alte und Verbrauchte an die Natur zurück, während wir uns über das neue Leben freuen. Bei MTO wird die Norouz-Tradition aufgrund ihrer tiefen spirituellen Bedeutung und Verbindung mit der Natur hoch geschätzt. Auch dieses Jahr haben wir Norouz interkulturell und interreligiös gefeiert. Wir hatten die Ehre, vier Haftsin-Gedecke aufzustellen: im Deutschen Bundestag, beim Hessischen Wirtschaftsministerium, im Frankfurter Palmengarten und im Düsseldorfer Rathaus. Natürlich durften auch die vielen Haftsins in unseren Khaneghahs in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und Köln nicht fehlen. Wir sind dankbar, dass wir die schönen Traditionen von Norouz so vielen Menschen näherbringen konnten.

·
8. August 2025

Haus der Religionen: MTO beim Friedenskonzert in Hannover

Am 6. August stand Hannover, Partnerstadt Hiroshimas, im Zeichen des Gedenkens an die Opfer des Atombombenabwurfs von 1945 – ein…

·
18. Juli 2025

Die Jubiläumsfeier der Stadtteilstiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“

Vielen Dank für die Einladung zur Jubiläumsfeier der Stadtteilstiftung Mit Herz und Hand für Wersten! Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister…

Vesper am Apollinaris-Schrein

Am 16. Juli waren wir zu Gast bei der feierlichen Vesper am Apollinaris-Schrein in der Basilika St. Lambertus – mit…

·
9. Juli 2025

Generationswechsel in Hamburger Religionsgemeinschaften

Nach einem spannenden wissenschaftlichen Input von Prof. Dr. Jörg Stolze diskutierten sechs junge Mitglieder verschiedener Glaubensgemeinschaften in einer Panelrunde im…

An den Anfang scrollen