Überspringen zu Hauptinhalt

KDDM lädt zum Iftar in Düsseldorf ein

Der KDDM – Kreis der Düsseldorfer Muslime – hat in diesem Jahr zum gemeinsamen Iftar eingeladen. Die Veranstaltung war ein starkes Zeichen für gelebte Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt und interreligiösen Dialog. Der Besuch von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller betonte die Bedeutung…

27. März 2025

Zwei besondere Iftar-Abende in NRW in einer Woche

In dieser Woche durften wir gleich zweimal an inspirierenden Iftar-Empfängen teilnehmen: Beim VIKZ in Köln erlebten wir ein herzliches Fastenbrechen in der beeindruckenden Villa Hahnenburg. Wie Asli Sevindim es betonte, geht es im Ramadan nicht nur ums Fasten, sondern auch um…

27. März 2025

Karnevalsfeier in der Arche

Auch in diesem Jahr bescherte MTO Düsseldorf den Kindern der Arche pünktlich zu Altweiber eine unvergessliche Karnevalsfeier. 40 strahlende Kinderaugen – begeistert von kreativen Kinderschmink-Aktionen, frischen Berlinern und einer fröhlichen Party! Es ist uns jedes Jahr eine Herzensangelegenheit, diesen besonderen Moment…

15. März 2025

Wärme spenden – nicht nur mit Worten!

Anlässlich des Geburtstages von unserem Sufi Meister Hazrat Shah Maghsoud Sadegh Angha hatte die MTO Düsseldorf die Möglichkeit, das Trebe Café der Diakonie zu unterstützen – ein Initiative, die obdachlose junge Frauen begleitet und ihnen Hilfe anbietet. Jede Woche sind…

7. Februar 2025

Sufi-Lehrsitzung im WDR 

Der WDR berichtet über eine Sufi-Lehrsitzung in Düsseldorf – ein lebendiger Einblick in die spirituelle Praxis, wie sie in unseren Schulen des Sufismus stattfindet. Die Sendung beleuchtet die Bedeutung dieser Zusammenkünfte, in denen Wissen, Reflexion und die innere spirituelle Reise…

4. Februar 2025

MTO Düsseldorf beim Interkulturwellen Friedensmahl in NRW

Wir sind dankbar, am ersten Interkulturwellen Friedensmahl des Landes NRW teilgenommen zu haben, unter der Schirmherrschaft von Ministerin Josefine Paul Green. Es war eine inspirierende Veranstaltung, die friedensstiftende ehrenamtliche Arbeit von Die_Sichtweisen zu präsentieren. Die Sandkunst von Natalia Moro und das…

4. Februar 2025

Ein kulinarischer Höhepunkt zum Jahresabschluss!

Unser letztes gemeinsames Treffen im Rahmen des Projekts „Freundschaft geht durch den Magen“ in diesem Jahr 2024 war etwas ganz Besonderes. Gemeinsam haben wir die persische Küche gefeiert und Möhrenreis mit Hühnchen zubereitet – eine Köstlichkeit, die alle begeisterte. Zum…

3. Dezember 2024
An den Anfang scrollen